Datenschutzerklärung
Gültigkeitsdatum: 19. April 2024
ADC Development and Communities („wir“, „uns“ oder „unser“) betreibt die mobile Anwendung Petit Marché (im Folgenden als der „Dienst“ bezeichnet).
Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten, wenn Sie unseren Dienst nutzen, sowie über die Rechte, die Sie in Bezug auf diese Daten haben.
Wir verwenden Ihre Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu. Sofern nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Definitionen
Dienst
Der Dienst ist die mobile Anwendung Petit Marché, betrieben von ADC Development and Communities.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über eine lebende Person, die anhand dieser Daten (oder in Kombination mit anderen Informationen, die sich in unserem Besitz befinden oder wahrscheinlich in unseren Besitz gelangen) identifiziert werden kann.
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch erfasst werden und entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden.
Data Controller
Data Controller means the natural or legal person who (either alone or jointly or in common with other persons) determines the purposes for which and the manner in which any personal information are, or are to be, processed.
For the purpose of this Privacy Policy, we are a Data Controller of your Personal Data.
Verantwortlicher (Datenverantwortlicher)
Verantwortlicher (Datenverantwortlicher) ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung sind wir der Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten.
Datenverarbeiter (Dienstleister)
Ein Datenverarbeiter (oder Dienstleister) ist eine natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Wir können die Dienste verschiedener Dienstleister in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effektiver zu verarbeiten.
Erhebung und Verwendung von Informationen
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen für unterschiedliche Zwecke, um unseren Dienst bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern.
Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung verwendet werden können („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten können unter anderem gehören:
-
E-Mail-Adresse
-
Vor- und Nachname
-
Telefonnummer
-
Adresse, Bundesland, Kanton, Postleitzahl, Stadt
-
Cookies und Nutzungsdaten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerialien sowie anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit ablehnen, indem Sie uns kontaktieren.
Nutzungsdaten
Wenn Sie mit einem Mobilgerät auf den Dienst zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: den Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, die eindeutige Geräte-ID Ihres Mobilgeräts, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten („Nutzungsdaten“).
Tracking-Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Dienst nachzuverfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.
Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die eine anonyme eindeutige Identifikator enthalten können. Sie werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Weitere Tracking-Technologien wie Beacons, Tags und Skripte werden ebenfalls eingesetzt, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und unseren Dienst zu analysieren und zu verbessern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder ein Hinweis erscheint, wenn Cookies gesendet werden. Wenn Sie die Cookies ablehnen, können jedoch bestimmte Teile unseres Dienstes möglicherweise nicht genutzt werden.
Beispiele für von uns verwendete Cookies:
-
Sitzungs-Cookies: Wir verwenden Sitzungs-Cookies, um unseren Dienst zu betreiben.
-
Präferenz-Cookies: Wir verwenden Präferenz-Cookies, um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern.
-
Sicherheits-Cookies: Wir verwenden Sicherheits-Cookies aus Sicherheitsgründen.
Verwendung der Daten
ADC Development and Communities verwendet die erhobenen Daten für verschiedene Zwecke:
-
Um unseren Dienst bereitzustellen und aufrechtzuerhalten
-
Um Sie über Änderungen an unserem Dienst zu informieren
-
Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen
-
Um Kundenservice zu bieten
-
Um Analysen und wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unseren Dienst verbessern können
-
Um die Nutzung des Dienstes zu überwachen
-
Um technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben
-
Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über ähnliche Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen bereitzustellen, die wir anbieten, es sei denn, Sie haben den Erhalt solcher Informationen abgelehnt
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, hängt die Rechtsgrundlage von ADC Development and Communities für die Erhebung und Verwendung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten von den personenbezogenen Daten ab, die wir erfassen, und vom spezifischen Kontext, in dem wir sie erfassen.
ADC Development and Communities kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil:
-
Wir einen Vertrag mit Ihnen erfüllen müssen
-
Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben
-
Die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt wird
-
Es für Zwecke der Zahlungsabwicklung erforderlich ist
-
Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Aufbewahrung von Daten
ADC Development and Communities speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist.
Wir speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies notwendig ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufbewahren müssen), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
ADC Development and Communities speichert außerdem Nutzungsdaten für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit zu stärken oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume zu speichern.
Übermittlung von Daten
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computer außerhalb Ihres Bundesstaates, Kantons, Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.
Wenn Sie sich außerhalb der Schweiz befinden und uns Informationen zur Verfügung stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in die Schweiz übertragen und dort verarbeiten.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und die anschließende Übermittlung solcher Informationen stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.
ADC Development and Communities wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden und dass keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder in ein Land erfolgt, es sei denn, es bestehen angemessene Kontrollen, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen.
Offenlegung von Daten
Gesetzliche Anforderungen
ADC Development and Communities kann Ihre personenbezogenen Daten in gutem Glauben offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um:
-
einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
-
die Rechte oder das Eigentum von ADC Development and Communities zu schützen und zu verteidigen
-
mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen
-
die persönliche Sicherheit von Nutzern des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen
-
sich gegen rechtliche Haftung zu verteidigen
Security of Data
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Denken Sie jedoch daran, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung 100 % sicher ist.
Wir bemühen uns, wirtschaftlich vertretbare Mittel einzusetzen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können jedoch deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Ihre Datenschutzrechte gemäß DSGVO
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. ADC Development and Communities ergreift angemessene Schritte, um es Ihnen zu ermöglichen, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ändern, zu löschen oder deren Nutzung einzuschränken.
Wenn Sie erfahren möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen gelöscht werden, kontaktieren Sie uns bitte.
Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung: Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit einsehen, aktualisieren oder deren Löschung beantragen. Soweit möglich, können Sie direkt in den Einstellungen Ihres Kontos auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese aktualisieren oder deren Löschung beantragen. Sollten Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen dabei helfen können.
-
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
-
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
-
Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn ADC Development and Communities Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet hat.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise um einen Identitätsnachweis bitten, bevor wir solche Anfragen bearbeiten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Dienstleister
Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen, um unseren Dienst zu ermöglichen („Dienstleister“), den Dienst in unserem Auftrag bereitzustellen, dienstbezogene Leistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen.
Diese Dritten haben nur Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.
Analysen
Wir können Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.
Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Sie können bestimmte Funktionen von Google Analytics über Ihre Geräteeinstellungen deaktivieren oder den Anweisungen in der Datenschutzerklärung von Google folgen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Firebase
Firebase ist ein Analysedienst, der von Google Inc. bereitgestellt wird.
Sie können bestimmte Funktionen von Firebase über die Einstellungen Ihres mobilen Geräts abwählen, z. B. die Werbeeinstellungen Ihres Geräts, oder den Anweisungen von Google in deren Datenschutzrichtlinie folgen: https://policies.google.com/privacy?hl=en
Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Google-Richtlinie zum Schutz Ihrer Daten zu prüfen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Weitere Informationen darüber, welche Arten von Informationen Firebase sammelt, finden Sie auf der Google-Datenschutzwebseite: https://policies.google.com/privacy?hl=en
Zahlungen
Wir können innerhalb des Dienstes kostenpflichtige Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten. In diesem Fall nutzen wir Drittanbieter zur Zahlungsabwicklung (z. B. Zahlungsdienstleister).
Wir speichern oder erfassen keine Zahlungsdetails Ihrer Kreditkarte. Diese Informationen werden direkt unseren Zahlungsabwicklern bereitgestellt, deren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch deren eigene Datenschutzerklärung geregelt ist. Diese Zahlungsabwickler halten sich an die Standards von PCI-DSS, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Initiative von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. Die Anforderungen von PCI-DSS tragen zur sicheren Verarbeitung von Zahlungsinformationen bei.
Die von uns verwendeten Zahlungsabwickler sind:
Stripe
Deren Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://stripe.com/de/privacy
Links zu anderen Websites
Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Drittanbieter-Link klicken, werden Sie zur Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu überprüfen.
Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Drittanbieter-Websites oder -Diensten und übernehmen dafür keine Verantwortung.
Datenschutz von Kindern
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren („Kinder“).
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Zustimmung der Eltern erfasst haben, werden wir diese Daten von unseren Servern löschen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir informieren Sie gegebenenfalls per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Dienst, bevor die Änderung wirksam wird, und aktualisieren das „Gültigkeitsdatum“ oben in dieser Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren:
-
Per E-Mail: anna@petitmarcheapp.com